Borries Bodo von

Borries Bodo von
Боррис Бодо фон(1905-1956), изобретатель-электротехник и создатель электронного микроскопа. С 1933 г. работал инженером, руководил лабораторией по созданию приборов защиты от высокого напряжения. В 1948 г. основал институт микроскопии и Германское общество электронной микроскопии. Основатель кафедры электронной оптики и точной механики в Техническом университете Ахена (TH Aachen) Ruska Ernst

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Borries Bodo von" в других словарях:

  • Bodo von Borries (Physiker) — Bodo von Borries (* 22. Mai 1905 in Herford; † 17. Juli 1956 in Aachen) war ein deutscher Elektrotechniker und Miterfinder des Elektronenmikroskops. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Bodo von Borries — (22 mai 1905, Herford 17 juillet 1956, Aix la Chapelle) est un électrotechnicien allemand qui a participé à l invention du microscope électronique en transmission. Sommaire 1 Biographie 2 Œuvre …   Wikipédia en Français

  • Bodo von Borries (Geschichtsdidaktiker) — Bodo von Borries (* 7. Januar 1943 in Berlin) ist ein deutscher Geschichtsdidaktiker und Historiker. Er studierte in Bonn und legte 1968/1972 das Erste und Zweite Staatsexamen sowie die Promotion in Wirtschafts und Sozialgeschichte ab. Von 1976… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodo von Borries — ist der Name folgender Personen: Bodo von Borries (Physiker) (1905–1956), deutscher Elektrotechniker Bodo von Borries (Geschichtsdidaktiker) (* 1943), deutscher Geschichtsdidaktiker und Historiker Diese Seite ist eine Beg …   Deutsch Wikipedia

  • Von Borries — Wappen der von Borries von 1733 Borries ist der Name eines westfälisch niedersächsischen Adelsgeschlechts (Briefadel). Es entstammt dem Patriziat der Stadt Minden in Westfalen. Im 18. Jahrhundert wurden Mitglieder der Familie als Juristen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodo Borries von Ditfurth — Bodo (Friedrich) Borries von Ditfurth (* 16. Dezember 1852 in Bielefeld Gadderbaum; † 21. Februar 1915 in Köln) war ein Königlich Preußischer Generalmajor und Pascha in der Osmanischen Armee unter …   Deutsch Wikipedia

  • Borries — ist der Name eines westfälisch niedersächsischen Adelsgeschlechtes, siehe Borries (Adelsgeschlecht) Borries ist der Name von Achim von Borries (* 1968), deutscher Regisseur und Drehbuchautor August von Borries (1852–1906), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodo (Vorname) — Bodo ist ein männlicher Vorname, der hauptsächlich im deutschen Sprachraum gebräuchlich ist und durch die Romantik (etwa Anfang des 19. Jahrhunderts) erneut in Mode kam. Inhaltsverzeichnis 1 Nebenformen 2 Onomastik 3 Namenstag …   Deutsch Wikipedia

  • Borries (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Borries von 1733 Wappen an Gut Steinlake Borries ist der Name ei …   Deutsch Wikipedia

  • Borries — Bọrries,   1) Bodo von, Ingenieur und Physiker, * Herford 22. 5. 1905, ✝ Köln 17. 7. 1956; war ab 1930 mit M. Knoll und E. Ruska maßgeblich an der Entwicklung des Elektronenmikroskops mit magnetischen Linsen beteiligt, das ab 1938/39 serienmäßig …   Universal-Lexikon

  • Georg von Borries — Georg Hermann Julius Bodo Friedrich von Borries (* 9. März 1857 in Herford; † 19. Dezember 1922 in Bad Oeynhausen) war ein deutscher Rittergutsbesitzer und Regierungsbeamter. Von 1909 bis 1917 war Georg von Borries Regierungspräsident des… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»